Glanzvolle Sportgala mit 1000 Gästen und 200 Mitwirkenden in Beetzendorf – Impressionen –
Das Jahr 2024 stand für den Kreissportbund (KSB) Altmark West ganz im Zeichen des 30. Geburtstages. 1994 wurde der hiesige Dachverband, der mittlerweile weit über 160 Vereine beheimatet, neu formiert und noch vor der eigentlichen Gebietsreform in der westlichen Altmark mit dem Großkreis Salzwedel auf die Beine gestellt. Ein absoluter Höhepunkt dabei war natürlich neben dem großen Kreissporttag und der Jubiläumsveranstaltung im Salzwedeler Kulturhaus im April dieses Jahres die große Sportgala am Sonnabendabend in der Beetzendorfer Sporthalle. Hier gab es vor ausverkauftem Haus eine bunte Mischung aus Sport, Show und Unterhaltung. Dabei wechselten sich Präsentationen heimischer Vereine wie SV Winterfeld, SV Gardelegen, Kampfsport Klötze e.V., WSG Jenny-Marx Salzwedel und viele, viele mehr, und auch Darbietungen überregionaler Künstler/innen ab. Moderiert wurde die tolle Show von Holger Tapper, bekannt aus der Muckefuck-Morgenshow von Radio SAW. Am Ende des knapp vierstündigen Programms gab es von den Rängen viel Applaus und auch die Hoffnung auf eine weitere Auflage der Gala in gut zwei Jahren.
#Beetzendorf – Dass Sport cool, modern, gesund und sexy ist, das bewiesen am Sonnabend in der ausverkauften Beetzendorfer Halle über 200 Protagonisten im Rahmen der glanzvollen Sportgala anlässlich des 30. Jubiläums des Kreissportbundes (KSB) Altmark West. Knapp 1000 Gäste verfolgten in der Sporthalle, wie sich die Gruppen in rascher Folge den Staffelstab zu den Darbietungen des gigantischen Show-Programms übergaben, das vom SAW-Radiomann Holger Tapper moderiert wurde.
Nach der Begrüßung mit dem sportlichen Urgesteins-Trio um Lutz Franke, Hans-Joachim Schwerin und Peter Boese und der klanggewaltigen Fanfarengarde Salzwedel starteten die Tänzer des SV Winterfeld in den „Dschungel des Lebens“. Die größten der insgesamt 166 Sportvereine des über 16 000 Mitglieder starken KSB sorgten mit ihren Sparten für ordentlich Jubiläumsglanz: „Alles steht Kopf“, hieß es seitens des Salzwedeler Jahn-Turnvereins, Abteilung Rhönrad.
Dann ließen es die Ringer und Geräteturner der WSG „Jenny Marx“ Salzwedel krachen, und die ebenfalls mitgliederstarken Mitstreiter des Käcklitzer Reit- und Fahrvereins präsentierten auf und am Holzpferd den „Pas de deux“, den die „Jumping Warriors“ dann auf ihrem federweicheren Untergrund fortsetzten. Die Dramaturgie im zweiten Teil der Show konnte noch einmal spürbar zulegen, und nach jedem Show-Act gab es einen Riesenapplaus aus 2000 begeisterten Zuschauer-Händen.
„Ridemark“ aus Gardelegen, die tollen Winterfelder Tänzerinnen, die gelenkigen Sportler des SV Gardelegen und die „Jenny-Marx“-Turner wurde nur noch getoppt von den Klötzer Kampfsportlern und ihrer „hohen Kunst der tiefen Schläge“, dem Käcklitzer Volti-Großaufgebot und den Weltmeistern im Breakdance, den „Da Rookies“. Mit einem furiosen Abschlussbild „Merry Christmas“ gingen drei Jahrzehnte KSB mit einem ruhmreichen Paukenschlag zu Ende, der in der Vereinsgeschichte seines Gleichen sucht.
INFOTAFEL GALA
- Fanfarengarde Salzwedel
- Dschungel des Lebens – SV Winterfeld | Tanz
- Alles steht Kopf – TV Jahn Salzwedel Rhönrad
- Judas – Gymnastik der SV Gardelegen
- Ein Suplex zu Weihnachten – WSG Jenny Marx Ringen
- Flying like Santa – WSG Jenny Marx Geräteturnen
- Jump in! – TV Leer – Ropeskipping
- Pas de deux vs. Expressivité – RFV Käcklitz Voltigieren
- Inochi-Momoe-Kawanone – Akaishi Daiko Magdeburg
- Klang von Vaiana – SV Winterfeld Tanz
- Sprungkraft – verbindet – JUMPING – Warriors
- Re-Opening – Fanfarengarde Salzwedel
- Gym Session – Ridemark e.V. BMX/Dirtbike
- Back to the 80´s – SV Winterfeld Tanz
- No Excuses – Gymnastik SV Gardelegen
- Glanz der Generationen – WSG Jenny Marx Gerätturnen
- Kunst der tiefen Schläge – Kampfsport Klötze e.V.
- Modern vaulting in reunion – RFV Käcklitz Voltigieren
- Crazy Rhönis – TV Jahn Salzwedel Rhönrad
- World Champions – Da Rookies
- Merry Christmas Everyone – Abschlussbild alle Teilnehmer
Stimmen
Holger Tapper (Moderator): „Ich bin absolut begeistert und sehr froh, dass ich diese Gala moderieren durfte. Man hat gemerkt, dass das sportliche Herz hier in der Altmark mit viel Hingabe und Leidenschaft schlägt. Es waren großartige und vor allem auch sehr vielfältige Darbietungen im Programm, die das Publikum begeistert haben“.
Thomas Koepke (Vorsitzender KSB): „Es ist unglaublich, was unsere Vereine hier geleistet und geboten haben. Das spiegelt das breitgefächerte Sportangebot unserer Region wider. Ich bedanke auch mich bei allen Teilnehmern, Helfern, Sponsoren und den Mitarbeitern der Geschäftsstelle für diese tolle Gala“.