Fußballer des SSV 80 Gardelegen hoffen auf baldige Fördergeldzusage
#Gardelegen – Die Fußballsektion des SSV 80 Gardelegen platzt aus allen Nähten. „Unsere Kapazität ist am Limit“, sagt Sektionsleiter Daniel Burkardt. Und nennt Zahlen: Von den 439 Mitgliedern der Fußballabteilung sind mehr als die Hälfte Kinder und Jugendliche, genau 251. Sie kicken und trainieren in der G-Jugend, der F-Jugend, gleich vier E-Jugendmannschaften, dazu jeweils zwei D-Jugend-, C-Jugend- und B-Jugendteams. Lediglich die A-Jugend ist derzeit nicht mit einer Mannschaft besetzt.

Um alle diese Jugendlichen im Trainings- und Spielbetrieb unter einen Hut zu bringen, plant der SSV 80 den Bau eines vierten Fußballplatzes auf dem städtischen Gelände an der Rieselwiese. Geplant ist ein Kunstrasenplatz (wir berichteten), der im südlichen Teil des Areals am Buschhorstweg im Süden Gardelegens entstehen soll. Die Kosten für dieses Projekt liegen bei 850.000 Euro.
Ein Großteil davon, nämlich 598.000 Euro, wird über das Leader-Förderprogramm finanziert. Dieses Geld liege bereit, so Vorstandsmitglied Clemens-Paul Berlin. Allerdings: Der Verein muss die restliche Summe als Eigenanteil aufbringen, also rund 250.000 Euro. Davon übernimmt die Stadt Gardelegen 100.000 Euro, sodass noch etwa 150.000 Euro vom Verein aufgebracht werden müssen.
Dafür hat sich der Vorstand der Fußballsektion eine seit rund einem Jahr laufende Aktion ausgedacht: Man kann Teile eines virtuellen Fußballfeldes „kaufen“ und auf diese Weise den Verein unterstützen. Möglich ist dies auf der Internetseite www.ssv-80-gardelegen.fussball-kunstrasen.de. Darüber hinaus haben verschiedene Sponsoren mit Geldzuwendungen für eine Mitfinanzierung des Projekts, das Clemens-Paul Berlin als „geradezu gigantisch für unseren Verein“ bezeichnet, die Sektion Fußball unterstützt.
Der Vorstand des SSV 80 hofft, noch in diesem Jahr den Zuwendungsbescheid der Landes-Investitionsbank von Sachsen-Anhalt zu erhalten. Im nächsten Jahr könnte der Kunstrasenplatz dann spätestens genutzt werden, so lautet das derzeitige Ziel.
Dass so viele Nachwuchskicker beim SSV 80 in Gardelegen dem Ball nachjagen, liege auch daran, dass es in den dörflichen Sportvereinen rund um die Stadt kaum Nachwuchsarbeit gebe. „Der Geburtenrückgang ist auch beim Fußball zu spüren“, nennt Daniel Burkardt einen der Gründe. Die Folge: Immer mehr Eltern auch aus den umliegenden Dörfern melden ihre Kinder beim SSV 80 Gardelegen an. Einem Verein, der sich seit vielen Jahren der Nachwuchsförderung verschrieben hat. „Der Nachwuchs ist unser Herzstück im Verein“, betont der Sektionsleiter.
Deshalb sei ein weiterer Trainingsplatz dringend nötig, um die Plätze nicht übermäßig zu strapazieren. Denn an den Wochenenden finden fast rund um die Uhr Punkt- und Pokalspiele auf der Rieselwiese statt. „Die Beanspruchung der Plätze darf nicht zu groß werden“, erklärt dazu mit Pascal Mattheis ein weiteres Vorstandsmitglied. Der Kunstrasenplatz würde dann für Entzerrung sorgen können.
Von STEFAN SCHMIDT
Quellenangabe: Altmark Zeitung vom 14.05.2025, Seite 9
Interesse an einem kostenlosen Testzugang zum ePaper? Bestellen Sie hier: https://meinabo.az-online.de/abo/#abo-pricing . Der Test endet automatisch.