Uschi Emmerich-Elsner hält die Zügel beim Verein wieder fest in der Hand

#Breitenrode – Seit Uschi Emmerich-Elsner im vergangenen Jahr mit einem neuen Vorstand wieder das Zepter beim Reit- und Fahrverein Breitenrode übernommen hat, geht es mit dem Verein wieder aufwärts. So konnte die aus ihrer Wahlheimat am Tegernsee angereiste Vereinschefin bei der Jahreshauptversammlung des Vereins auf viele positive Dinge zurückblicken. Vor den 16 anwesenden Mitgliedern – es gab zahlreiche krankheitsbedingte Absagen – erinnerte sie an die Aktivitäten in 2024. So blickte sie auf das Sommerfest bei Familie Hansch in Kathendorf ebenso zurück wie auf die Weihnachtsfeier im Hotel Hildebrandt in Breitenrode, wo auch die Jahreshauptversammlung stattfand.

Der neu gewählte Vorstand des Breitenroder Reit- und Fahrvereins um Vorsitzende Uschi Emmerich-Elsner (2. v. r.) © Jörg Staade

Positive Nachrichten gibt es auch zur Mitgliederzahl. Nach dem Verkauf des Grundstücks mit der Reitanlage am Krauchberg in Breitenrode und der neuen Vereinsführung hatte es zahlreiche Austritte aus dem Verein gegeben, der mit über 100 Aktiven einst der größte Reitverein in Sachsen-Anhalt war. Seit Uschi Emmerich-Elsner wieder an Bord ist, ist der Verein wieder auf 65 Mitglieder angewachsen, im vergangenen Jahr gab es zehn Neueintritte. Die Tendenz ist steigend.

Ein besonderer Dank des Vorstandes galt Familie Bogner in Niendorf, in deren Reithalle die Aktiven aus Breitenrode trainieren und sich an Lehrgängen beteiligen können. An Vereinsaktivitäten schlug die Vorsitzende neben der Weihnachtsfeier und einem Sommerfest vor, dass der Verein einen Kleinbus chartern und mit einigen Mitgliedern ein Wochenende bei ihr am Tegernsee verbringen könnte.

Die Jahreshauptversammlung ging mit Berichten über die sportlichen Platzierungen der Aktiven im vergangenen Jahr von der zweiten Vorsitzenden Sylvia Witteczek weiter (AZ berichtete). Sie gab auch aktuelle Termine für die Wettbewerbe für dieses Jahr bekannt, wie die Kreismeisterschaften Börde am 16. und 17. August in Angern und die Landesmeisterschaften am 27. und 28. September in Krippendorf.

Dann standen die Vorstandswahlen auf dem Programm. Das ging schnell über die Bühne, denn ohne Gegenkandidaten wurden die erste Vorsitzende und bis auf eine Ausnahme der gesamte Vorstand einstimmig im Amt bestätigt.

Der Vorstand des RFV

Uschi Emmerich-Elsner
1. Vorsitzende

Sylvia Witteczek
2. Vorsitzende

Beatrice Achtert
Schatzmeisterin

Laura Elsner Jugendwart

Katrin Wenskat
Pressewart/Schriftführer

Laura Witteczek
1. Kassenprüfer

Silke Borrosch
2. Kassenprüfer

Quellenangabe: Von Jörg Staade Altmarkkreis Salzwedel vom 06.03.2025, Seite 10

Interesse an einem kostenlosen Testzugang zum ePaper? Bestellen Sie hier: https://meinabo.az-online.de/abo/#abo-pricing . Der Test endet automatisch. 

Translate »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner