Jubiläum und Beitragserhöhungen für 2026 waren Themen der Jahreshauptversammlung

#Kalbe – Es geht wieder aufwärts mit dem Kalbenser Verein für Leibesübungen, kurz VfL Kalbe. Das berichtete der Vorstand erfreut bei der Mitgliederversammlung vor wenigen Tagen. Eine positive Nachricht auch in Hinsicht auf das Jubiläum im kommenden Jahr, wenn der größte Verein der Mildestadt sein 100-Jähriges feiert.

VfL Kalbe-Vorsitzende Diana Jung freute sich über mehr Mitglieder, thematisierte aber auch notwendige Beitragserhöhungen im nächsten Jahr. © Maik Bock

Aktuell hat der VfL Kalbe 320 Mitglieder – das sind 28 mehr als im Jahr 2023. Davon sind es 112 Kinder und Jugendliche und 208 Erwachsene. Leichtathletik, Tischtennis, Basketball, Step-Aerobic, Gymnastik, Volleyball und Schach sowie Fußball gehören zu den Abteilungen des VfL Kalbe.

Die Sektion Fußball konnte wieder ins Leben gerufen werden, nachdem bei der Mitgliederversammlung im vorigen Jahr leider bekanntgegeben werden musste, dass der Fußball in Kalbe am Boden liegt (AZ berichtete). Nun hat der VfL aber wieder eine Männermannschaft, die auch schon Spiele hatte. Das Team müsse sich trotzdem noch formen, erläuterte Marcel Falk.

Der Basketball ist für Kalbe das Aushängeschild schlechthin: Die 1. Herrenmannschaft ist gerade erst Landesligameister 2024/25 geworden. In der Kalbenser Turnhalle gingen die Kängurus nach einer fehlerfreien Saison mit zwölf Siegen in zwölf Spielen ins Finale gegen den Dessauer BC Anhalt.

In der Abteilung Leichtathletik gibt es derzeit 25 Sportler. Es waren schon mal 50, erklärte Raymund Schauer. Die Leichtathleten holen aber bei vielen Wettbewerben auf Kreis- und Landesebene weiterhin gute Platzierungen. Im Tischtennis stehen regelmäßig 22 Männer und neun Jugendliche an den Platten. Der Zuspruch für die Step-Aerobic und Gymnastik ist weiterhin gut. Auch im Volleyball geht es am Netz heiß her, im Winter in der Turnhalle und im Sommer auf der Beachvolleyballanlage vor der Halle. Im Spiel der Könige, dem Schach, können die Mitglieder ebenfalls auf einige Erfolge zurückblicken.

Der Vorstand sprach bei der Versammlung auch das Thema Mitgliedsbeiträge an. In diesem Jahr bleiben sie unberührt, aber für 2026 wird der Verein über eine Erhöhung nachdenken, erklärte Vorsitzende Diana Jung. Denn sei es der Kreissportbund oder der Landessportbund – alle hätten die Beiträge erhöht, und das teils drastisch. Leider müsse man nun auch reagieren, damit der VfL Kalbe nicht des Geldes wegen herbe Einschnitte hinnehmen muss. Zudem muss der VfL Kalbe alle Freizeitsportler, also die Abteilungen bzw. Gruppen, die keine Wettkämpfe, Punktspiele und Co. machen wie zum Beispiel Step-Aerobic, Fachverbänden zuordnen. Dies sei eine Vorgabe des Landessportbundes. An diese Verbände müssen dann auch Beiträge gezahlt werden.

Das 100-jährige Bestehen des Vereins im Jahr 2026 wirft auch schon seine Schatten voraus. Noch wird überlegt, ob es eine Festwoche oder ein Festwochenende geben wird und wie sich der Verein am besten präsentiert. Der Vorstand um Diana Jung hofft, dass sich viele einbringen möchten und von den Mitgliedern einige Vorschläge kommen.

Quellenangabe: Von © Maik Bock – Altmarkkreis Salzwedel vom 03.04.2025, Seite 7

Interesse an einem kostenlosen Testzugang zum ePaper? Bestellen Sie hier: https://meinabo.az-online.de/abo/#abo-pricing . Der Test endet automatisch. 

Translate »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner